überwiegend — ¹überwiegend ausschlaggebend, beherrschend, bestimmend, dominant, dominierend, entscheidend, erheblich, gewichtig, größer, grundlegend, maßgebend, maßgeblich, mengenmäßig/quantitativ/zahlenmäßig überlegen, tonangebend, vorherrschend, wesentlich,… … Das Wörterbuch der Synonyme
überwiegend — Adj. (Aufbaustufe) in der Mehrheit, vor allem Synonyme: größtenteils, gemeinhin, hauptsächlich, vornehmlich, vorwiegend Beispiele: Der überwiegende Teil der Bevölkerung hat an den Wahlen teilgenommen. Das Land ist überwiegend protestantisch … Extremes Deutsch
überwiegend — ↑prävalent … Das große Fremdwörterbuch
überwiegend — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • weitgehend • großenteils Bsp.: • Unsere Reise hängt weitgehend vom Wetter ab … Deutsch Wörterbuch
überwiegend — mehrheitlich; meist; in aller Regel; vorwiegend; vornehmlich; in der Regel; größtenteils; zunächst (einmal); vorerst; in erster Linie; vorrangig; erst einmal; an erster Stelle; … Universal-Lexikon
überwiegend — über|wie|gend [auch y:... ] … Die deutsche Rechtschreibung
mehrheitlich — überwiegend; meist; in aller Regel; vorwiegend; vornehmlich; in der Regel; größtenteils; zumeist; meistens; des Öfteren; nicht selten (umgangssprachlich); häufig; … Universal-Lexikon
vorwiegend — überwiegend; mehrheitlich; meist; in aller Regel; vornehmlich; in der Regel; größtenteils * * * vor|wie|gend [ fo:ɐ̯vi:gn̩t] <Adverb>: in erster Linie, ganz besonders; zum größten Teil: die vorwiegend jugendlichen Hörer; in diesem Sommer… … Universal-Lexikon
Neidgenossenschaft — Überwiegend in der öffentlichen Diskussion wird mit Neidgesellschaft eine Gesellschaft bezeichnet, in der Neid und insbesondere Sozialneid allgemein politisch und wirtschaftlich als Motivation und Triebkraft geschürt wird. Der Begriff selbst wird … Deutsch Wikipedia
in aller Regel — überwiegend; mehrheitlich; meist; vorwiegend; vornehmlich; in der Regel; größtenteils; üblich; gewöhnlich; gang und gäbe; weit verbreitet; häufig; … Universal-Lexikon